Grundsätzlich wird ein möglichst grosser Bereich der Betreuung durch die Schule wahrgenommen.
Sie sind für den sinnvollen Einsatz der ICT im Unterricht verantwortlich und konzentrieren sich auf die pädagogisch-didaktischen Ziele.
Sie nutzen die vorhandenen Informatikmittel im Unterricht gemäss den Vorgaben der Lehrpläne und Lehrplanergänzungen, bilden sich im ICT-Bereich weiter und können einfachere Hard- und Softwareprobleme selbständig lösen.
Die pädagogischen und technischen Aufgaben des ICT-Teams sind in einem Pflichtenheft geregelt. Zum ICT-Team gehören:
Die ICT-verantwortliche Person, sowie deren Stellvertretung können gleichzeitig auch die Lerhpersonenvertretung ihrer Stufe übernehmen.
Der externe technische Support stellt eine funktionstüchtige ICT-Infrastruktur sicher und garantiert bei grösseren technischen Problemen eine rasche Behebung. Der Service- und Wartungsvertrag wird einer Firma übergeben.